WÄHREND DES FESTIVALS WARTEN
Dokumentarfilm von Jean-Luc Thomas und Alejandro Venturini
Sonntag, 4. Juni // 17 Uhr
Salle Jean Besse – La Filature scène nationale
Mit seiner ausufernden Persönlichkeit, ein unbequemer und ganzheitlich engagierter Künstler, schrieb Ruben Juárez mit seinem weißen Bandoneon seine Legende über die endlosen Nächte in seinem von der Familie geführten Kabaret „El Homero“ hinweg. Er verschied am 31. Mai 2010 im Alter von 63 Jahren. Er war der El Último, der letzte der Giganten. So benannt von einem seiner Liedtexter, bei weitem nicht, um ihn zu einem Heiligen zu machen, sondern um ihm den rechten Platz in der Tango Geschichte einzuräumen, einem Künstlerparadies, das zum Preis einer qualvollen Laufbahn erobert werden. Für diesen Dokumentarfilm berichten große Namen der emblematischen Musik von Buenos Aires als Zeitzeugen vor der Kamera von Jean-Luc Thomas und Alejandro Venturini davon, wer Juárez war, von seiner Persönlichkeit, seinem besonderen Genie und seinem künstlerischen Erbe. Seine Kinder und seine Frau öffnen ihrerseits das Buch einer Sippe, deren allzeit gutgelauntes und dröhnendes Oberhaupt stets Ausschau hielt nach einer neuen Herausforderung, dem nächsten Tango. Und wer ihn liebt, möge ihm folgen. Seine Konzerte endeten mit seinem Kampfschrei: Viva el tango!
Kostenloser Schnupperkurs in argentinischen Tango mit der Cie Estro, in der Lobby der Filature, um 16 Uhr
kostenlos
Neueste Kommentare