Samstag, 10 juni // 22 Uhr
Place de la Réunion – Mulhouse
+ DJ Marion Dehne
Die Idee für “Komm mich umarmen” wurde aus einer Begegnung mit dem argentinischen Tango, dem alten und wehmütigen Tanz, geboren. Er ist emotional geladen, durch seine Geschichte, seine Musik, seine Texte (über den Tod, den Verlust einer geliebten Person, einer Liebe). Der Tango, oft als “einen traurigen Gedanken, den man tanzt” bezeichnet,
trägt in sich das Leid und bleibt gleichzeitig ein tief beglückender Tanz. Paartänze und solche für Tanzabende, ehemals verbreitet, sind heute Nebensache. Den Schleicher gibt es nicht mehr! /Komm mich umarmen/, möchte das Paradox zwischen dem von unserer Konsumgesellschaft genährten zunehmenden Individualismus und einem der grundlegenden
Bedürfnisse von sozialen Tieren, die wir sind, aufzeigen. Mittels der Begegnung mit unterschiedlicher Ästhetik, verschiedenen Leuten, Epochen erforscht /Komm mich umarmen/ das Individuum, sein Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Beziehungen. Eine Aufführung, die man aufnehmen kann wie ein Erschaudern, wie eine uns beruhigende Liebkosung oder einen Überraschungsschlag.
Domitille Blanc : chorégraphe, danseuse
Isabelle Teruel, Nancy Moreau Maddox : danseuses
Daniel Pop, Willem Meul : danseurs
Clément Broucke : danseur acrobate
Klaar Frankenberg : musicien
Mehr Informationen über die Vorstellung
Kostenlos
Bar und Imbiss vor Ort
Neueste Kommentare